Harz: Fachstelle Halberstadt
über uns
Träger: ASB Regionalverband Halberstadt / Wernigerode e.V 
Der bereits 1888 gegründete Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband mit 16 Landesverbänden und knapp 300 Orts- und Kreisverbänden in ganz Deutschland tätig. Der ASB ist politisch und konfessionell unabhängig. Mehr als 950.000 Bürgerinnen und Bürger unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft.
Im Mai 1990 gründete sich der ASB Ortsverband Halberstadt e.V. und im September desselben Jahres wurde der ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. als Zusammenschluss von mehreren Orts- und Kreisverbänden gegründet. Diese Neugründung in Sachsen-Anhalt begann mit der Umgestaltung der in der ehemaligen DDR organisierten „Schnellen medizinischen Hilfe“ (SMH), unter aktiver Mithilfe von ASB Ortsverbänden der alten Bundesländer, in Rettungswachen verschiedener Regionen in Sachsen-Anhalt. Damit waren die ersten Schritte zum Aufbau einer Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation getan. Es folgte die Schaffung von Sozialstationen, Beratungsdiensten, Fahrdiensten, Sanitätszügen im Katastrophenschutz, die Übernahme von Einrichtungen der Alten- und Behindertenbetreuung sowie Kinder und Jugendhilfe.
Nach einer Entwicklung mit Höhen und Tiefen präsentiert sich heute eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund, die neben bekannten großen Organisationen einen anerkannten und leistungsfähigen Verband darstellt.
ASB-Soziale Beratungsstelle
Die ASB-Soziale Beratungsstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte und ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Insgesamt gliedert sich die Beratungsstelle in drei Teilbereiche: Suchtberatung, Suchtprävention, Schwangerenberatung sowie Schwangerschaftskonfliktberatung. Diese multiple Vernetzung ermöglicht ein kurzschrittiges und transparentes Vermittlungssystem, welches die zahlreichen Problemlagen der KlientInnen optimal auffangen kann.
Sprechzeiten:
Montag: 9 – 12 Uhr Dienstag: n.Vereinb., 13- 18 Uhr
Mittwoch: n. Vereinb. Donnerstag: n. Vereinb., 13-18 Uhr
Freitag: 9- 12 Uhr
Die Sprechzeiten gelten für alle Fachbereiche.
Fachstelle für Suchtprävention Halberstadt
Erfolgreiche Suchtprävention beginnt frühzeitig, ist langfristig u
nd kontinuierlich angelegt sowie individuell auf jede Zielgruppe zugeschnitten.
Kontakt
ASB Soziale Beratungsstelle
gGesellschaft für Sozialeinrichtungen mbH
Fachstelle für Suchtprävention
Madeleine Dirlam
Voigtei 38, 38820 Halberstadt
Tel. 039 41/ 67 81 621
Mail: suchesntpraVevendvMPtionDp@asbp3V9-halbfUf1bers7IWtadtQ9B-werVc4nigemrodeAYT4.deHbS